Bernhard Peters

deutscher Fußballmanager und Hockeytrainer; DHB-Nationaltrainer 2001-2006, Weltmeister 2002 und 2006 (Feld) sowie 2003 (Halle), Europameister 2001, 2003 und 2006 (Halle) sowie 2003 (Feld); Sportdirektor der Fußballmannschaft TSG Hoffenheim 2006-2014, mit dieser Aufstieg von der dritten Liga in die Bundesliga; als "Direktor Sport" Nachwuchschef beim Hamburger SV 2014-2018

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2002 (Feld), 2003 (Halle), 2006 (Feld)

Europameister 2001, 2003, 2006 (Halle), 2003 (Feld)

Olympia-Dritter 2004

(jeweils als Hockey-Trainer)

* 5. April 1960 Rheine

Internationales Sportarchiv 02/2007 vom 13. Januar 2007 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Mit Beginn des Jahres 2001 übernahm Bernhard Peters das Amt des Bundestrainers im Deutschen Hockey-Bund (DHB), und es zeigte sich schon bald, dass das Engagement des Rheinländers ein wahrer Glücksgriff war. Immerhin holte das Nationalteam unter seiner Verantwortung innerhalb von nur etwas mehr als zwölf Monaten gleich drei große Titel. Das erste absolute Highlight war dabei der Gewinn der WM 2002 in Malaysia, wo sich die DHB-Auswahl als perfekte Turniermannschaft erwies und gegen die favorisierten Australier sensationell den ersten WM-Titel nach Deutschland holen konnte. 2003 gewannen die Peters-Schützlinge beide EM-Titel, und auch die anvisierte Olympiamedaille konnte 2004 in Athen eingeheimst werden. Nach dem Rücktritt einiger Führungsspieler war der Bundestrainer dann zum Umbau ...